Sono Insights – Fragen und Antworten

Fragen

Die Gründer, Laurin und Jona, sowie das Sono Motors Team kommen zu ausgewählten Standorten mit neuen Themen zur Entwicklung, und nehmen sich Zeit für Fragen.

Den Anfang machen Köln am 19.08.2020, Hamburg 20.08.2020 und Berlin 21.08.2020, Einlass ist jeweils um 18:30 Uhr.

Die Termine sind nur mit vorbestellten Tickets wahrzunehmen. Diese können unter den Folgenden Links reserviert werden:

Köln
Hamburg
Berlin

Wer keine Zeit hat, wem die Anfahrt zu lang ist, oder wer schlichtweg wegen der strengen Legitimierung der Anzahl an Tickets nicht teilnehmen kann, hat vermutlich die Möglichkeit sich das Event auch noch im Nachgang auf dem YouTube-Kanal von Sono Motors ™ anzusehen (wie bei den letzten Malen auch).

Newsletter Juli 2020

News

Sono Motors ™ hat wieder punktlich zum Monatsende ein paar Infos zur laufenden Entwicklung für uns aufbereitet. Wir haben sie euch hier kurz zusammengefasst:

Updates zum Infotainment:

Im Sion dient das Infotainment über die üblichen Informationen hinaus auch für die Sharing Services, die Solarintegration und die bidirektionale Ladefunktion. Die Kommunikation der unterschiedlichen Module findet über einen sogenannten „Vehicle Networking Channel“ statt, welche u.a. auch Sicherheitshinweise über das System liefert. Die Anzeige der Informationsmodule wird auf insg. zwei Bildschirme (eines hinter dem Lenkrad, eines zentral am Armaturenbrett) verteilt und lassen sich teilweise konfigurieren.
Für das Laden und Entladen von Energie können im Infotainment Limits (sowohl nach Zeit, als auch nach übertragenem Strom) gesetzt werden. Für sämtliche variable Daten können Statistiken abgerufen werden.
Es wird „Over The Air“-Funktionen geben die den Sion in die Lage versetzen, Softwareupdates ohne Werkstattbesuch ins Infotainment und in viele Steuergeräte einzuspielen.

Hierzu gibt es auch ein kleines Video auf dem YouTube-Kanal von Sono Motors: https://youtu.be/NNuJBjmGBxE

Newsletter Juni 2020

News

Ende Juni nun also doch noch Infopost in Form eines „Sono Insights“.

Wie wir schon vermutet hatten, wird die neue Generation von Sion-Prototypen von „Roding“ aus dem gleichnamigen Städtchen im ostbayerischen Landkreis Cham gefertigt. Die „Roding Automobile GmbH“ stellt normalerweise Sportwagen in Leichtbauweise (u.A Kohleverbundfaser) her und hatte auch schon die ersten beiden Sion-Showroller in Handarbeit erstellt, welche viele von uns bereits von den Probefahrten kennen.

Für die Fertigung hat Roding ™ nun die aktuellen CAD-Daten (3D-Computermodelle) des neusten Entwicklungsstands von SonoMotors ™ erhalten. Die neuen Prototypen (von SonoMotors ™ auch kurz „SVC2“ genannt) werden bereits den Motor von Continental, das Kühlsystem, sowie das komplette Fahrwerk der Serienversion erhalten. Auch ein seriennahes Infotainment-Systems wird es in reduzierter Form geben, welches bereits einige Funktionen, wie die Bedienung per Smartphone enthalten soll.
(mehr Infos dazu im offiziellen Blog)

Wer SonoMotors ™ besuchen will, kann jetzt wieder Termine machen. Ausserdem können vorab Fragen für das nächste Live-YouTube-Event eingereicht werden, welche dann am 14.07.2020 um 18 Uhr auf dem Youtube-Kanal mit etwas Glück zur Sprache kommen.

Die „Sono Punkte“ werden auch noch kurz erwähnt. Die deutsche Bürokratie macht das komplexe System der Sono Punkte für die Finanzbehörden nicht gerade zum Kinderspiel. Aus diesem Grund verzögert sich der Vertrag diesbezüglich noch, soll aber schnellstmöglich abgeschlossen werden.

Zu den Finanzen schreibt SonoMotors ™, dass es zwar weiter Gespräche mit Investoren gibt, welche aber im Moment relativ zurückhaltend sind.

Zum Ende noch ein Link zum Transparenzbericht. Hier können alle Zahlen und Daten zum Geschäftsjahr 2019 noch einmal in Ruhe und zusammengefasst nachgelesen werden.