Nun auch Teilzahlung für den Sion möglich

News

Mit dem ersten Newsletter des Jahres hat Sono Motors ™ eine Änderung im Bereich der aktuellen Finanzierungsrunde verkündet:

Jetzt Teilzahlung für den Sion möglich

Wir haben gute Neuigkeiten. In unseren Gesprächen mit euch haben wir vielfach gehört, dass Ihr euch mehr Sicherheit wünscht, um das Risiko eines Verlusts eures Geldes zu reduzieren. Außerdem wurde mehrfach gesagt, dass eine Teilzahlungsoption mehr Flexibilität ermöglicht.
Wir haben uns entschieden, eine Teilzahlungsoption anzubieten, welche an definierte Meilensteine gebunden ist. Das Risiko eines Verlustes wird damit auf die bereits gezahlten Teilbeträge beschränkt. Durch die Verteilung des Anzahlungsbetrages auf mehrere Monate bekommst du gleichzeitig mehr Planungssicherheit und Flexibilität.
Du kannst deine Sion Reservierung jetzt bequem in Teilbeträgen inkl. Rabatt aufstocken. Zu deiner Sicherheit: Die erste Zahlung wird erst mit erfolgreicher Kampagne fällig.“

Bei diesen drei Meilensteinen handelt es sich um:

Meilenstein 1
Erfolgreiche #SaveSion Kampagne
Wenn die Kampagne gemäß Klausel 6.1. unserer AGB erfolgreich beendet wird, wird die erste Teilzahlung fällig.
Der früheste Termin, ab dem dein Teilbetrag fällig wird, ist der 26.01.2023

Meilenstein 2
Finanzierung des SVC4 gesichert
Sobald wir insgesamt 130 Millionen Euro an Nettozahlungszusagen gesammelt haben, haben wir ausreichend Liquidität, um SVC4 (Vorserienfahrzeug) produzieren zu können.
Der früheste Termin, ab dem dein Teilbetrag fällig wird, ist der 31.03.2023

Meilenstein 3
Der SVC4 verlässt die Produktion
Wenn der erste SVC4 (Vorserienfahrzeug) zusammengebaut wurde, gilt auch der dritte Meilenstein als erfolgreich erreicht.
Der früheste Termin, ab dem dein Teilbetrag fällig wird, ist der 15.06.2023

Weitere ausführliche Informationen gibt es auf der Seite zur Kampagne von Sono Motors ™: https://sonomotors.com/de/payment-plan/

Kritische Fragen beantwortet

Der YouTuber Michael Schmitt vom Kanal B.E.N. ist als einer der schärfsten Kritiker von Sono Motors ™ bekannt. Er hat die Gelegenheit bei einer Zusammenkunft dazu genutzt, seine kritisierten Punkte und auch welche von seiner Community direkt an CEO Laurin Hahn und CFO Torsten Kiedel heran zu tragen.

Diese sind im wesentlichen folgende (zitiert):

„Sono Motors verspricht seit Jahren mit dem Elektroauto Namens Sion die Automobilindustrie zu revolutionieren. Preiswert, innovativ und ökologisch soll das Solar-Elektroauto sein bzw. werden. Allerdings verzögert sich der Produktionsstart immer wieder. War für die ersten Auslieferungen zunächst Ende 2019 angepeilt ist jetzt von Ende 2023 die Rede. Immer wieder traten neue Probleme auf, seien es Finanzierungsfragen oder die Schieflage des auserkorenen Auftragsfertigers, Sono Motors ließ sich durch nichts aus der Ruhe bringen. Versprochen wurde und wird weiterhin viel. Einen ersten großartigen Erfolg konnte man dann tatsächlich mit dem Börsengang an die Nasdaq für sich verzeichnen. Ca. 135 Millionen EUR sollen je nach Quelle eingesammelt worden sein. Nochmal ein deutlich höherer Betrag als der, den man durch Community-Sammelaktionen einnehmen konnte. Doch der Finanzhunger des Münchner Startups kennt keine Grenzen. Nach eigenen Angaben (Anfang 2022) fehlen noch mindestens 275 Millionen Euro, damit die Fertigung des Sion bei Valmet beginnen kann. Jetzt ist die Bombe geplatzt. Im Earnings Call hat Sono Motors bekannt gegeben, dass der Sion kurz vor dem Aus steht. Man bettelt jetzt wieder die Vorbesteller um Geld an. Ich habe einiges an den Geschäftspraktiken und den immer wiederkehrenden Crowd-Funding-Kampagnen von Sono Motors auszusetzen.“

(Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=luiPo8VMwg4)

Diese Fragen wurden unserer Meinung nach sehr suverän von Sono Motors ™ beantwortet. Auch ein Lob an Michael Schmitt für die harte, aber faire Interviewführung!

Motivationsinitiative

Crowdfunding Update: Wie ist der aktuelle Stand der Kampagne? In diesem Video geben Sono Motors ™ euch Antworten.

Ihre Botschaft: Sie sind kurz davor, das Ziel zu erreichen, das Auto an die Community auszuliefern und bezahlbare Mobilität ohne fossile Brennstoffe zu schaffen. Sie sagen, sie sind zu weit gekommen, um aufzugeben!

Wir von siondriver.de sind uns natürlich im Klaren, dass jede Investition in ein Crouwdfunding-Projekt ein tolles Produkt hervorbringen kann. Es kann auch ein Produkt entstehen, das so gar nicht den ursprünglichen oder eigenen Vorstellungen entspricht. Oder es kann auch einfach alles weg sein, was man investiert hat. Und deshalb sagen wir auch ganz klar: wer sich den Verlust seiner Investition nicht leisten kann, sollte hier ganz vorsichtig und überlegt handeln. Wer es sich allerdings leisten kann und einen evtl. Totalverlust des investierten Kapitals auch verkraftet, kann und sollte hier nicht länger warten.

Vorbei?

„Wir haben es nicht geschafft, genug Geld einzusammeln, um unser Versprechen einzuhalten. Logischerweise müssten wir jetzt sagen, wir stoppen das Projekt Sion und konzentrieren uns komplett auf unser Solar-Geschäft. Doch das ist für uns keine Option. Das ist nicht Sono. Unsere Community wird entscheiden, wie unsere Geschichte weitergeht.“

So der einleitenden Text auf der Homepage von Sono Motors ™ zum aktuellen Stand.
Unter dem Hashtag #savesion wird klar, dass der Sion nur eine Chance hat, wenn weitere 3500 Vorbesteller den vollen Kaufpreis innerhalb von 50 Tagen voraus Zahlen (oder anteilig, dann entsprechend mehr).
Die Kampagne erinnert sehr an die unter dem Hashstag #staysono von vor ziemlich genau 3 Jahren – hier nachzulesen.

Nun, was machen wir, als Sion-Vorbesteller jetzt damit?
Weiteres Geld investieren, oder doch die Reißleine ziehen?
Im Endeffekt muss das jede*r für sich entscheiden. Wichtig ist aber in jedem Fall: gut abwägen und lieber noch mal darüber schlafen, bevor eine voreilige Entscheidung fällt. Das gilt, egal welchen Weg man wählt.

Hürde genommen

Nach Verlängerung der Crowdfunding-Kampagne im Januar hat sich eine Investorengruppe mit 10 Mio. € eingefügt.

Als Bedingung für diese Zusage haben die Investoren einen Zahlungseingang von min. 35 Mio. € durch die Crowdfunding-Community gesetzt. Diese Marke wurde nun erreicht und somit die Türe für weitere 10 Mio. € in diesen Topf geöffnet.

Wir gratulieren und hoffen auf weitere Eingänge, damit der Bau der neuen Serien-Prototypen starten kann.

Zahlungseingänge bis 12.02.2020
(Quelle: Screenshot https://sonomotors.com/de/ am 15.02.2020)

Podcast Folge 5

Podcast-Bild

Diesmal gehen wir ein bisschen auf das Feedback ein und schauen uns die aktuellen Zahlen der Kampagne an. Also eine kurze Folge größtenteils in eigener Sache.

Siondriver
Siondriver
Podcast Folge 5
/

Kampagne in Zahlen und nächste Schritte

Die Crowdfunding-Kampagne ist zwar vorbei, aber die Abwicklung bei Sono Motors ™ läuft noch. Bis heute sind schon über 25 Millionen Euro eingegangen.

(Quelle: https://sonomotors.com/de/, Screenshot vom 30.01.2020)

Aktuell wird an der Personalentwicklung, der weiteren Finanzierung und der Vorbereitung für den Bau der Prototypen gearbeitet. Hierzu hat Sono Motors ™ auch ein interessantes Video veröffentlicht:

(Quelle: https://youtu.be/eQE5hYZAyMg)

Podcast Folge 4

Podcast-Bild

In der Folge 4 geben wir euch eine zusammengefasste Chronologie der ersten großen Crowndfunding-Kampagne von Sono Motors ™ vom Beginn bis zum Ende.

(Intromusik: Josh Lippi & The Overtimers, Hintergrundmusik: Noir Et Blanc Vie)

Siondriver
Siondriver
Podcast Folge 4
/

Vielen Dank!

Mit diesem Video bedankt sich Sono Motors ™ bei allen, die in den letzten Wochen ihre Unterstützung für das Projekt geleistet haben.

(Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=eIB4M_8GNJU&feature=youtu.be)

Auch wir wollen uns bei euch bedanken, dass ihr alle an das Konzept des Sions glaubt und dieser wundervollen Idee ein gutes Fundament zur Verwirklichung gebt!
Euer Siondriver-Team

PS: bald kommt auch wieder ein neuer Podcast 🙂