Startseite › Foren › Willkommen im Sion-Forum › Willkommen im Sion-Forum
Schlagwörter: Neu, Willkommen
- Dieses Thema hat 22 Antworten und 12 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahre, 4 Monaten von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
8. Dezember 2018 um 15:51 Uhr #250
Schön, dass du dich hierher verirrt hast. Du befindest dich im Archiv des ehemaligen Sion-Forum von siondriver.de.
Das aktuelle Sion-Forum ist in die Elektroauto-Community (EC) umgezogen.
Wir freuen uns dort auf viele Beiträge rund um den Sion.
Liebe Grüße und viel Spaß im neuen Forum!
Mehr Infos dazu hier: https://www.siondriver.de/eine-community-ein-forum-mehrwert-fuer-alle/
5. April 2019 um 22:53 Uhr #462Anonym
Wie kommt man an so einen Holz Sion?
12. April 2019 um 19:05 Uhr #464Hallo marlboro,
den haben leider nur die erst 5000 Reservierer des Sion bekommen.
Vielleicht macht Sono Motors ja noch welche nach, who knows?Beste Grüße
13. April 2019 um 19:13 Uhr #465Anonym
Danke für deine Antwort
Dann bin Ich 4000 zu Spät
Und übrigens, ich bin neu hier und komme aus dem Hildesheimer Land.
16. April 2019 um 11:50 Uhr #466Gerne!
Wir sind sozusagen alle neu hier, da es das Forum ja noch nicht so lange gibt.
So richtig „los“ gehen wird es sowieso erst, wenn die ersten Sions ausgeliefert werden.Deshalb: herzlich willkommen in unserer kleinen Sion-Welt :).
21. April 2019 um 19:14 Uhr #479Anonym
Hallo zusammen, ich als Twike Fahrer komme hierhin, weil ich die Idee und das Auto gut finde und unterstützen möchte. Morgen wird auch die Anzahlung und die Reservierung vollzogen !!
Grüße aus dem Rheinland bzw. Mallorca, wohin der Sion wahrscheinlich hingeht….
Übrigens….SION ist auch ein leckeres Kölsch…smile
22. April 2019 um 17:42 Uhr #480Hallo TWIKE & auch herzlich willkommen in der kleinen Sion-Gemeinschaft :).
In Malle wirst du wahrscheinlich mehr Sonne in den „Tank“ bekommen als die 30 km … da musst du auf jeden Fall berichten, wenn es soweit ist!
Das Twike ist übrigens auch ein sehr interessantes Fahrzeug, so nebenbei bemerkt.
Dann mal Prost auf den SION und Grüße zurück ins Rheinland!
29. September 2019 um 17:44 Uhr #644Anonym
Hallo Ihr Vernünftigen!
Ich bin der Chris und habe mich auch endlich dazu entschieden einen Sion zu reservieren!
Ich folge Sono Motors schon über 1 Jahr und habe extra noch die Neuvorstellungen an E-Autos auf der IAA abgewartet, bevor ich mich für den Sion entscheide, aber das, was da vorstellig wurde, hat mich in keinster Weise überzeugt ein anderes Auto vorzuziehen.
Freue mich, daß ich hier so viele gleichgesinnte gefunden habe, mit denen ich mich austauschen kann!LG aus dem Eifel-Vorland
1. Oktober 2019 um 18:07 Uhr #649Hallo Chris,
auch für dich ein ganz herzliches WILLKOMMEN in unserem kleinen Form. Schön, dass du hergefunden hast!
Bei dieser IAA war noch nicht wirklich viel inovatives an E-Autos zu sehen, das stimmt. Mal sehen wie es bei der nächsten sein wird. Immerhin sollte dann auch so langsam der Sion ausgeliefert werden (laut Plan) – hoffen wir mal, dass das auch so klappt!
Wir sind extrem gespannt, wie sich Sono Motors in der Rolle als Verkäufer und Dienstleister schlagen wird. Sie sind immer noch ein Startup und neu auf dem Markt, das darf man nicht vergessen.
Doch wir sind optimistisch und glauben fest an die Vision von Sono Motors.
Beste Grüße in die Eifel!
12. Oktober 2019 um 13:52 Uhr #670Anonym
Hallo liebe Sion Freunde,
ich bin der Matthias 47 Jahre aus Aschersleben in Sachsen Anhalt. Bin Pendler mit ca. 80km Weg pro Tag und fahre noch einen Diesel der allerdings auch sehr sparsam ist und mir nach wie vor sehr gute Dienste leistet. (ich liebe mein Auto) Ich bin aber seit gut einem Jahr vom Elektro-Auto angefixt. Meine e-Erfahrungen sind Probefahrten mit Kona, Zoe, Tesla Model X, Leaf 2 und Soul ev 30 kwh.
Meine Entscheidung steht fest das nächste Auto wird voll elektrisch. Mein Problem ist nur das ich mein jetziges Fahrzeug noch fertig Finanzieren muss bevor ein neues kommen darf. Ich gehöre somit nicht zu den Sion Vorbestellern sondern warte bis Er auf dem Markt ist und ich Ihn dann in der Serien Version Probe fahren kann bzw. mir anschauen kann. Mich überzeugt einfach das ganze Konzept von Sono Motors voll und ganz. Bin ganz ungeduldig den Sion endlich live zu sehen.Gruß Matze
12. Oktober 2019 um 14:14 Uhr #671Hallo Matze,
erstmal auch herzlich Willkommen in unserer kleinen Sion-Ecke des www :).
Es ist völlig legetim und wahrscheinlich auch eigentlich die vernünftigere Vorgehensweise, vorerst darauf zu warten, wie sich der Sion dann tatsächlich auf dem Markt platziert.
Denn man darf tatsächlich nicht vergessen, dass so eine Vorbestellung auch ein finanzielles Risiko darstellt – gerade bei einem StartUp.
Wenn alles schief läuft, hast du ja immer noch die beachtliche Auswahl aus deinen Probefahr-Erfahrungen. Aber soweit wollen wir doch hoffen und freuen uns auch auf den Sion.Schöne Grüße nach Aschersleben!
siondriver12. Oktober 2019 um 14:34 Uhr #672Anonym
Danke für die lieben Worte.
26. Oktober 2019 um 18:02 Uhr #678Anonym
Hallo zusammen, habe erst am letzten Wochenende von dem Projekt SION erfahren. Endlich ein Auto mit Solarzellen !
Das wurde auch höchste Zeit. Tesla + EGolf können einpacken 🙂
Beste Grüße aus KR12. November 2019 um 14:40 Uhr #694Anonym
Moin Piet,
das ist doch Alles EU mit Zoll- und Steuern musst du dich nicht abkämpfen, wir haben unsere ersten Tesla´s auch in Tilburg abgeholt, das war kein Problem. Ich kann dich aber auch verstehen das du das Fahrzeug in deiner Nähe abholen möchtest, dass Sono Motors hier so unverschämt ist glaube ich nicht, Sie werden die anfallenden Kosten aber natürlich in Rechnung stellen.
Viele Grüße aus Regensburg
Mike
13. November 2019 um 16:26 Uhr #705Hi Piet!
Ich denke auch, dass es keinen Sinn macht, wenn pro Sion auch noch ein Verbrenner die doppelte Strecke fährt, um hin und wieder zurück zu kommen. Vielleicht können sich zumindest einige Fahrten als Fahrgemeinschaft nach Trolhättan bilden. Immerhin müssen wir alle ja irgendwie nach Norden, da fahren bestimmt einige aneinander vorbei die auch zusammen fahren könnten.
PS: Wir haben hier zum Thema „Abholung“ auch einen eigenen Abschnitt im Forum:
Vielleicht ist das Thema da besser aufgehoben 😉Beste Grüße
siondriver16. November 2019 um 6:38 Uhr #708Anonym
Hallo Piet,
na mit dem Diesel abholen halte ich auch nicht für den Königsweg.
Wir wollen mit dem Zug (voll-elektrisch :-)) nach Trollhätten fahren der Bahnhof heißt Trollhättan Central.
Für die Bahnverbindung braucht es keine Fähre, da diese über Brücken fährt, und der Zug fährt sowieso, also keine weiter Umweltbelastung bis dahin.
Die Fähre ist inzwischen auch elektrisch, auch hier fallen keine Emissionen an, und die Fähre fährt auch so oder so, ob wir drauf sind oder nicht.
Klar muss der Strom den wir dann von Trollhätten nach Deutschland mit dem Sion verfahren erst produziert werden, wir hoffen aber, dieser wurde regenerativ erzeugt, zumindest wurde diese kompensiert, also naturstrom ist hier die Wahl der Wahl und ein wenig Energie fangen auch die Solarzellen des Sion´s ein :-).
Ich kann dich aber auch verstehen, das du diesen Aufwand nicht haben möchtest, deswegen wird es auch andere Wege geben, aber wenn man die Sion´s mit Diesel-LKW transportiert, widerstrebt uns das auch.
Viele Grüße
Mike
29. November 2019 um 21:31 Uhr #737Anonym
Hallo ich habe es wie Piet gemacht den Sion 2018 in Oldenburg probe gefahren und auf dem Rückweg vorbestellt.
Ich komme aus dem Tecklenburger Land und bin über den Podcast auf das Forum hier aufmerksam geworden.
Bei uns wird der Sion entwerder eine GOLF 3 oder einen Touran ersetzen mal sehen welches Auto den besseren Zustand hat wenn der Sion ausgeliefert wird.
18. Januar 2020 um 21:29 Uhr #841Anonym
Hallo erstmal!
Ich habe eben gesehen, dass das Ziel von 50 Millionen erreicht ist. Hoffentlich kommt der Sion so schnell wie es irgendwie möglich ist.
Ich wohne im nordöstlichen Teil von Bayern und habe mich kurz nach dem Start der aktuellen Crowdfunding-Kampagne intensiver mit dem Sion befasst und dann nach wenigen Tagen einen reserviert. Je mehr ich mich darüber informiere desto mehr bin ich begeistert. Er ist genau das, was ich gesucht habe. Ein bezahlbares, familientaugliches Elektroauto. Entweder sind die Alternativen bezahlbar aber im Format einer Schuhschachtel oder überteuert mit einer ellenlangen Aufpreisliste mit Schnickschnack, den man dann auch noch haben will, wenn es ihn schon gibt.
Der Sion ist, soweit ich man es aus den vorläufigen Datenblättern ablesen kann, mit den wichtigsten Feature ausgestattet. Mehr braucht man nicht. Der Gedanke, dass er nur durch das „Rumstehen“ aufgeladen wird, fasziniert mich noch mehr. Für meine tägliche Strecke reicht es selbst im Sommer nicht. Hier auf dem Land sind die Strecken doch länger und meine Arbeit zu weit weg. Den nötigen restlichen Strom soll dann möglichst meine Photovoltaikanlage liefern. Ich freue mich, wenn es soweit ist und ich mich hier mit Gleichgesinnten austauschen kann.19. Januar 2020 um 19:55 Uhr #845Anonym
Hallo Sion-Anhänger!
Ich habe vom Sion bereits früher gehört aber mich erst mit Start der Crowdfunding-Kampagne näher damit befasst. Je mehr ich mich darüber infomiere umso größer ist meine Begeisterung.
Er ist genau das was ich suche. Ein bezahlbares, familientaugliches Elektroauto. Nach kurzem Überlegen habe ich mir einen reserviert (ohne es mit meiner Frau abzusprechen) und kann es nun nicht erwarten bis er tatsächlich auf die Straßen kommt.
Zum Glück scheint das Kampagnenziel erreicht zu sein, zumindest wenn sich jetzt alle an ihre Zahlungszusage halten. Bin gespannt wie es jetzt weitergeht.
Grüße aus der Oberpfalz
24. Januar 2020 um 20:41 Uhr #850Anonym
Hallo in die noch kleine (und hoffentlich wachsende) Runde,
klar haben wir auch einen Sion reserviert. Unsere Ambitionen unterscheiden sich allerdings sicher ein wenig vom Normalnutzer.
Bei uns soll der Sion als Stromspeicher, Solaranlage und Einkaufsfahrzeug für unseren Altersruhesitz (ein 11t Wohnmobil) dienen. Damit fahren wir insgesamt sicher nicht emissionsfrei, allerdings werden wir nach ersten überschlägigen Rechnungen so gut wie keine Emissionen durch Stromverbrauch und Heizung haben, all das soll über weitestgehend über die Solarzellen des Sion erfolgen.
Mehr zu dem Projekt und die Integration des Sion werde ich bei Gelegenheit in der Rubrik “ Der Sion als Hausspeicher“ schreiben.
Da ich selbst als Entwicklungsingenieur gearbeitet habe, weiß ich nur zu gut, wie schwer es ist so ein Projekt wie den Sion zu stemmen.
Ich drücke uns allen die Daumen, dass das Sono Team durchhält und der Sion auf die Straße kommt.
Viele Grüße
Frank22. August 2020 um 18:59 Uhr #1008Anonym
Hallo,
mich hat das Konzept des Sions angesprochen 🤗 und ich bin mit einer Reservierung dabei. Nur, gesehen habe ich den Sion bisher im echten Leben noch nicht. Ein bisschen „Bammel“ habe ich schon, da ich auf dem platten Land👩🌾 wohne und mich auch nicht gerade als sooo technisch begabt bezeichnen würde. Ob die bisherige Werkstatt meines Vertrauens sich an den Sion wagt?🤔 Insgesamt eine ganz schöne Herausforderung. Ich werde ab und zu einmal in dieses Forum schauen, vielleicht hilft es einer „Bangbüx“ wie mir ja.
Anschauen, Probefahrt und Fragen im Gespräch stellen können, wäre für mich hilfreich. Geht dies nur in München?
Grüße aus dem Osnabrücker Land
31. August 2020 um 12:56 Uhr #1010Hallo Grueneneune,
herzlich Willkommen in unserer kleinen Runde. Schön, dass du zu uns gefunden hast :).
Wir sind alle die finale Version des Sion noch nicht gefahren. Viele haben einen der Show-Roller bei einem der Termine vor Ort oder in ihrer Nähe wahrgenommen. Auch wir sind den ersten Prototypen schon gefahren. Diese haben allerdings – bis auf die Optik – noch sehr wenig mit dem entgültigen Konzept zu tun.
Wegen einer fähigen Werkstatt musst du dir, glaube ich keine großen Gedanken machen. Denn wenn der Sion ausgeliefert wird, werden schon viele Werkstätten (auch kleinere) sich auf den wachsenden E-Auto-Markt eingestellt haben. Ausserdem soll das offene Handbuch-Konzept ja rechlich mit Informationen für die Fachleute ausgestattet sein.
Du kannst nicht nur in München an Info- und Probefahrt-Treffen teilnehmen. Es gab über das letzte Jahr verteilt immer mal wieder die Möglichkeit, dass Sono Motors sich für einen Tag irgendwo in deiner näheren Umgebung aufstellte. Da die neuen Prototypen sich aber gerade erst im Bau befinden, macht es im Moment noch keinen Sinn, Probefahrten (mit den „alten“ Prototypen) anzubieten. Es wird mit den neuen, seriennahen Prototypen aber auf jeden Fall wieder solche Verantstaltungen geben.
Infos dazu findest du u.A. hier: https://sonomotors.com/de/events/Beste Grüße
19. Januar 2021 um 16:01 Uhr #1070Anonym
Hallo zusammen,
mich beschäftigt das Thema Sono schon eine Weile, jetzt habe ich einen Sion reserviert:
für mich geile Technik
Ich komme aus Baden-Baden, kann es kaum noch erwarten (schlimm, gell)
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.