Wie plant Ihr Euren Sion zu bekommen?

Startseite Foren Rund um die Auslieferung Wie plant Ihr Euren Sion zu bekommen?

Schlagwörter: ,

  • Dieses Thema hat 21 Antworten und 14 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahre, 3 Monaten von Anonym.
Ansicht von 21 Beiträgen - 1 bis 21 (von insgesamt 21)
  • Autor
    Beiträge
  • #646
    Anonym

      Hallo Leute!

      Wie plant Ihr Euren Sion zu bekommen?
      Liefern lassen? Oder vielleicht im Werk abholen?

      Ich habe mit meiner Frau den Plan gefasst einen Städtetrip hin und einen Ladesäulentrip zurück zu machen 🙂
      Auf der 1200-1400 km langen Strecke wird es wohl an Sightseeing-Erlebnissen nicht mangeln 🙂
      Bis jetzt sind wir mit dem Auto noch nicht weiter als Dänemark gekommen…das wird bestimmt cool!

      LG Chris

      #648
      Mic
      Teilnehmer

        Hi auch :).

        Wir machen nächstes Jahr wahrscheinlich eine Skandinavien-Tour und da werde ich mir wahrscheinlich mal das Werk in Trollhättan anschauen (zumindest von aussen).
        Ich denke auch, dass ich die Reise zum Ziel machen werde und Sightseeing nebenher.
        Bin mal gespannt, ob es bei den Ladesäulen Richtung Süden dann zum Stau kommt, wenn mehrere Leute ihren Sion relativ gleichzeitig abholen. Könnte trotzdem witzig werden mit anderen Sion-Neubesitzern in Gespräche an der Ladestation :).

        LG Mic

        #650
        Anonym

          Bestimmt Mic 🙂
          Bei 200 Stück am Tag wäre das durchaus zu erwarten…
          Ich freu mich jetzt schon drauf, dann wird wohl auch hier im Forum einiges mehr los sein.

          Schönen Feiertag!
          LG Chris

          #652
          Mic
          Teilnehmer

            Ja, im Moment ist es hier noch recht „entspannt“. Finde das aber gar nicht mal so schlimm, sondern im Gegensatz mal ganz angenehm ;).
            Ist nun mal kein facebook, aber dafür hat man hier später wenigstens nur Leute die einem Tipps und Tricks zum Sion geben können, hoffe ich zumindest (oder man selbst welche geben kann).
            Freu mich auch schon darauf!

            Dir auch einen schönen Feiertag!
            LG Mic

            #667
            Anonym

              Hallo, hat von Euch evtl. jemand eine Information über den Produktionsbeginn ?

              Viele Grüße
              Michael

              #668
              sionadmin
              Verwalter

                Hi Michael,

                laut den letzten Informationen von Sono Motors sollte die Produktion in der zweiten Jahreshälfte 2020 beginnen.

                Allerdings gibt es auch einen Artikel aus einer schwedischen Zeitung, wo es heißt, dass die Vorbereitungen für die Produktion Herbst 2019 beginnen und die Produktion dann ab 2021.
                (siehe hier: https://www.pressreader.com/sweden/ttela/20190710/281487867914600)

                Besten Gruß
                siondriver

                #673
                Anonym

                  Hallo zusammen,
                  wir würden unsere beiden Sions auch in Trollhättan abholen und die Rückfahrt zu einem Städtetrip ausdehnen.
                  Egal ob es 2020 oder 2021 wird…….

                  #681
                  Anonym

                    Hallo,
                    auch ich habe mir darüber Gedanken gemacht. Für uns wäre es am günstigsten, die Fähre von Trelleborg nach Rostock zu nehmen. Auf der Fähre gibt es keine Lademöglichkeit, aber an der Verladestelle in Schweden sollen „reichlich“ Ladesäulen sein. Auch im Bereich von Rostock gibt’s einige.

                    #682
                    sionadmin
                    Verwalter

                      Hi wopiwo,

                      das mit Fähre nach Rostock ist ein guter Tipp! Auch die Ladesäulen auf dem Rückweg in Schweden sollte man im Auge behalten. Sie sollten schon alle Funktionieren, sonst kommt es womöglich zum „Ladestau“.

                      Bleibt zu Hoffen, dass es bis dahin auch in Deutschland flechendeckend Schnelllader gibt.

                      Best Grüße!

                      #690
                      Anonym

                        Hallo,
                        wir haben die Route schon geplant, wir holen die Sion´s ganz bestimmt selbst ab, das lassen wir uns nicht nehmen.

                        Das ist die Route von der Geburtsstätte des Sion´s nach Bayern (Regensburg), geplant mit a better Route planner, vielen Dank auch an Bo, das er den Sion in die Datenbank aufgenommen hat:
                        https://abetterrouteplanner.com/?plan_uuid=2408c290-cfc7-4e16-94b9-9b7c215a9db8

                        Die Route führt über die Fähre von Gedser Landevej, 4874 Gedser, Danmark nach Rostock über Berlin, Leipzig, eventuell fahren wir über Nürnberg nach Regensburg.

                        Viele Grüße
                        Mike

                        #691
                        Anonym

                          Hi,

                          macht doch ein paar Bilder vom Werk, eventuell dürft Ihr auch die Vorbereitungen sehen, wäre super interessant, die Sion´s können sich ja auch selbst mit Strom aushelfen, Sion fahren helfen sich doch. 😊

                          Wünsche euch einen schönen Trip!

                          #704
                          Anonym

                            Also ich bin da noch völlig unentschlossen. 1400km und aktuell 18 Baustellen. Vermutlich 7x laden. Ist schon ne Ecke. Ich warte mal die Alternativen ab.

                            #707
                            Anonym

                              Nach Bayern, ist es laut a better Route planner am schnellsten, wenn man 10x lädt:

                              https://abetterrouteplanner.com/?plan_uuid=2408c290-cfc7-4e16-94b9-9b7c215a9db8

                              Das ist uns egal, wir holen ihn selbst ab, aber garantiert. 🙂

                              #729
                              Anonym

                                Ich plane meine erste Abholung über Dänemark über die Brücke. Das ist zwar erheblich weiter, aber man spart ja auch die Fähre.

                                #730
                                Anonym

                                  Da ich nahe der Grenze zu Dänemark lebe ist es doch klar dass ich den Sion direkt ab Werk hole und gleichzeitig eine schöne Urlaubsreise einplane. Den Rückweg plane ich über die Fähre Göteborg-Frederikshavn oder Varberg-Grenå . Die Kosten für die Fähre sind nicht wesentlich höher als die Brückenmaut . Ich freue mich schon darauf.

                                  #851
                                  Anonym

                                    Hallo zusammen,

                                    also nach mehrfachen Trips nach Schweden kann ich die Fähre Rostock-Trelleborg nicht mehr sehen. Ich mag die nicht. Die nach Göteborg ist viel besser, aber mir zu teuer. Mein Tipp für den Abholtrip nach Trollhättan (wenn man denn mit einem anderen Auto fährt) ist die Fähre Rostock-Gedser. Das sind schöne neue Hybidfähren, die sind viel luftiger, leiser und angenehmer als die uralten Fähren die nach Trelleborg fahren. Dann weiter über dir Brücke nach Schweden – ja kostet Maut, ist aber auch atemberaubend 🙂

                                    Viele Grüße

                                    Wolli

                                    #854
                                    Anonym

                                      Hallo,

                                      wir wollen nur zurück mit dem Sion fahren, dann genau die Fähre Gedser-Rostock nehmen, das war auch unser Favorit.

                                      Unsere Fahrt nach Trollhättan wollen wir mit dem Zug machen, mit dem ICE nach Hamburg, dann mit dem RE nach Neumüster und Flensburg, Dann mit den Dänischen Staatsbahnen nach Kopenhagen und dann nach Göteborg. Anschließen mit dem Regionalzug von Göteborg nach Trollhätten, das dauert dann noch ca. 30 Minuten. Fahrtdauer ist von uns von Regenburg insgesamt 19 Stunden.

                                      Viele Grüße

                                      Mike

                                      #869
                                      Anonym

                                        … habe zu der Auslieferung eine Antwort von Sonomotors erhalten.

                                        Sinngemäß: … es wird verschiedene Auslieferungspunkte in Europa geben. Außerdem wird gegen Bezahlung eine direkte Auslieferung (vor die Haustür?) angeboten. Näheres will Sonomotors später bekanntgeben …

                                        … und, um nicht missverstanden zu werden, es ist für mich nicht entscheidend das Fahrzeug „vor der Haustür“ in Empfang zu nehmen; ich habe mir den Übergabeort Bremerhaven nicht ausgedacht, das kam von Sonomotors und wurde über Jahre so kommuniziert.

                                        Wissenswert ist, dass Bremerhaven eine gute Infrastruktur für den Im- und Export von Pkw (führend in Europa) hat, es ist also durchaus eine gute Wahl. Auch unter Umweltaspekten könnte es sinnvoll sein eine große Anzahl von Fahrzeugen gemeinsam nach Bremerhaven zu transportieren und erst dort für den deutschen Markt bereitzustellen.
                                        Der Umweltschutz endet ja nicht an den Werkstoren in Trollhättan. … und Abholtourismus ist auch nicht so toll. … z. B. fahren wir dann mit dem alten Diesel nach Schweden und mit unserem Diesel und Sion zurück … also 3x Fähre … + Strom und Sprit …
                                        … ist nicht sooo toll …

                                        🙁

                                        #1111
                                        Anonym

                                          Vielleicht blöde Frage – aber geht das so einfach wenn man in A ist daß der Sion bei der Abholung bereits angemeldet (Nummertafel + Versicherungen) ist?

                                           

                                          #1117
                                          Anonym

                                            Hallo,

                                            gerade beim ADAC nachgelesen. Für die Ausfuhr aus Schweden bräuchte man ein schwedisches Überführungskennzeichen. Wird man mit einem deutschen rotem oder Kurzzeit-Kennzeichen erwischt, kann das sehr, sehr teuer werden.

                                            Auch ich habe von der Abholung ab Werk geträumt, werde es wohl sein lassen. Alternative wäre ein Trailer mit entsprechend starken Zugwagen.

                                            Viele Grüße

                                             

                                             

                                             

                                            #1118
                                            Anonym

                                              Hoi Chris und anderen,

                                              Und dann auch eine Besichtigung der Werke. Vielleicht auch ein touristischer Reiseplan für die Rückreise mit schönen kleinen Hotels mit (in der nähe) eine Ladesaule.

                                            Ansicht von 21 Beiträgen - 1 bis 21 (von insgesamt 21)
                                            • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.