Startseite › Foren › Allgemeines › Eine Entscheidung – Sion Finanzierung
Schlagwörter: Eine Entscheidung, Invest, Sion Finanzierung, Sonopunkte, Vollpreisanzahlung, ZOE
- Dieses Thema hat 7 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre, 4 Monaten von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
1. Dezember 2019 um 18:21 Uhr #745
Anonym
Hallo,
haben eben auch die Mail bekommen, wir unterstützen Sono Motors weiter und haben beschlossen einen weiteren Sion zu kaufen und auch vollständig zu bezahlen.
Was macht Ihr?
Viele Grüße
Mike
2. Dezember 2019 um 17:21 Uhr #746Anonym
Hallo Mike,
das finde ich super!
Ich habe auch sofort aufgestockt…all mein erspartes…auch wenn das leider nicht genug für einen zweiten Sion war 🙂
Wenigstens hab ich schon mehr als ein viertel 🙂
Und ich wäre auch gerne bereit in einem Jahr noch mal das gleiche aufzustocken!
Wenn das alle Vorbesteller machen würden, wäre das Problem schon aus der Welt 🙂
Ich sage schon mal jedem Danke, der mit Mike und mir die Unterstützung pusht, die Sono Motors für Ihre tollen Idee auch verdient haben!
LG Chris
2. Dezember 2019 um 17:59 Uhr #747Hi Brave, da bist du uns mit dem Beitrag zuvor gekommen ;). Wollten gerade einen gesonderten Forumsbeitrag dazu anlegen. Aber hier ist das auch OK!
Wir geben dazu heute oder morgen noch eine Podcast „Sondersendung“ heraus, in der wir einmal gesammelt die ganze Situation versuchen ein zu ordnen und unsere eigene Sicht dazu darstellen.
Besten Gruß
siondriver
11. Dezember 2019 um 16:45 Uhr #768Anonym
Hallo zusammen,
ich habe meine Anzahlung ebenfalls aufgestockt und drücke die Daumen, dass das Konzept aufgeht!
Marianne
28. Dezember 2019 um 13:52 Uhr #795Anonym
Hallo zusammen,
das neue Angebot von Sono Motors mit dem ZOE ist klasse, das ist doch für die Übergangszeit ein sehr gutes Angebot:
https://sonomotors.com/de/wait-and-drive/
Was haltet ihr davon?
Viele Grüße
Mike
30. Dezember 2019 um 12:34 Uhr #799Hi auch,
ich hab mir den ZOE auch mal angesehen. Es geht ja um einen Zoe INTENS R135 Z.E.50. Der ist schon echt gut ausgestattet was die Reichweite (ca. 350km WLTP) angeht.
Leider ist in der Grundkonfiguration der CCS-Anschluß (50 kw/h) noch nicht drin. Den kannst du aber für 890€ mit ausstatten! Würde ich auf jeden Fall mitnehmen!
Grüßle
Mic16. Januar 2020 um 8:51 Uhr #835Anonym
Moin,
ich bin Stinkesauer ueber die Preisbewerbungspolitik von Sono und habe des denen auch geschrieben. Heute wird wieder von einer Vollpreisanzahlung von 25500EU geschrieben. Das darf doch nicht wahr sein? In 2 Jahren, wenn der erste SION ausgeliefert werden koennte, darf der Akku niemals 9500EU kosten. Seit der Bekanntgabe der Preiserhoehung sind die Zellpreise schon deutlich gefallen…und werden in den naechsten 2 Jahren laut elektroauto-news nochmals deutlich fallen. Das bedeutet, der Akku darf hoechsten 6-7000 EU kosten. Fuer mich bedeutet eine Vollpreiszahlung 16000 EU, nix mehr. Wer sagt denn ueberhaupt, das jeder Vollzahler im naechsten Jahr tatsaechlich den Akku noch kaufen moechte? Es wird ja bis jetzt auch noch Leasing/Miete angeboten. Auch wenn man auf der Sono-Seite schon ordentlich suchen muss um diese Option zu finden.
Ich denke, der Preis muss fuer Neuinteressenten sofort Transparenter zu sehen sein. Alles andere schreckt eher ab. Schliesslich muessen wir ja noch lange auf unseren Traum warten…sofern er der Realitaet wird.
Was denkt ihr?
25. Januar 2020 um 23:55 Uhr #852Anonym
Hallo zusammen,
ich glaube, jetzt nichts am Preis zu verändern ist ein kluger Schachzug. Denkt mal an diese „Selbsbeteiligung“ an der Umweltprämie. Wenn die Regierung einlenkt und für Firmen wie Sono oder eGo darauf zu verzeichen – gut, dann wird vermutlich der Preis sinken, sonst haben sie da noch ein bisschen „Reserve“ um vielleicht diesen Eigenanteil zu stemmen.
Und ein weiterer Gedanke zu dem Thema: Viele Hersteller kommen jetzt mit Fahrzeugen, die Batterien benötigen. Es ist gut möglich, das die Kapazität nicht über alle Hersteller reicht, was über die Strategie von Angebot und Nachfrage den Preis „künstlich“ steigern würde.
Also Fazit: Sono hat ja gesagt, sie kalkulieren den Preis kurz vor der Auslieferung final. Das ist ein guter Ansatz, vorher sollten sie da nichts anfassen, bringt nur Unruhe, wenn der Preis jetzt hoch und runter wandert.
VG Wolli
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.