Eignung als Campingfahrzeug?

Startseite Foren Sion Verbessungsvorschläge Eignung als Campingfahrzeug?

Schlagwörter: 

  • Dieses Thema hat 8 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahre, 1 Monat von Anonym.
Ansicht von 9 Beiträgen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beiträge
  • #992
    Anonym

      Wenn ich mit dem Sion künftig meine Reisen zu naturnahen Zielen in Skandinavien mit dem E-bike auf der Hängerkupplung antrete, freue ich mich, den E-bike – Akku dann direkt vom Sion laden zu können. Der Kofferaum scheint ja groß genug zu sein, aber schön wäre es, wenn ich die Zwischenübernachtungen bei umgelegten Rückenlehnen im Sion verbringen könnte. Geht das, bzw. ließe sich das nachrüsten?

      #1030
      Anonym

        Hängekupplung – Gute Idee!

        Die Anhängelast – bis 100kg Tragkraft (bei Konkurrenten) – für den Veloträger ist sicher eine tolle Option!

        Rennvelo,  Mountainbike und E-Mountain-Bike ist meine Grundausstattung – 5 Personen-Familie ….. wird wohl auch die maximale Zuladung generell erreicht!?

        Was ist ist möglich? – Antworten? 

        Der Sono SION liebt bestimmt Ausfahrten in Natur  -> Erholung pur !

        Sun & Fun and nothing to do! (Sonntagsfeeling)

        Seid gegrüsst – Jürg aus Brienz 

        #1052
        Anonym

          Fuer dieses Auto ist die Ahk ein Muss! Ich habe den Sion nur deswegen reserviert. Ein Auto ohne Ahk konnte und werde ich in meinem Leben niemals gebrauchen koennen. Ich moechte auch weiterhin meinen 750kg Haenger ziehen koennen.

          Fuer mich ist das jetzt genug, jedoch zwei meiner Freunde haben auch grosses Interesse am Sion und koennen ihn nicht reservieren da sie gerne ihr Boot bzw. Wohnwagen damit nach Norddeutschland und NL ziehen moechten. Sie haben keinerlei Probleme damit wenn sie dafuer alle 120 – 150km mal eine kleine Ladepause machen muessen. Real ist es doch so, das diese Touren nur 2-3Mal im Jahr gemacht werden aber sie deshalb nicht noch extra einen Diesel vor der Tuer halten wollen.

          Ich hatte im letzten Jahr schon mehrmals Sono angeschrieben mit der Bitte um Pruefung einer Eintragung fuer gebremste 1300-1500kg. Leider nur Abschlaegige Antworten (Sorry, ich hatte das Gefuehl von Praktikanten) obwohl der Sion durch sein Leergewicht und der grosszuegigen Motorleistung durchaus dafuer geeignet ist. Meiner Meinung nach, bei jetzt nur 12500 Reservierern sollte das Klientel der sehr  interessierten Camper und Bootsfahrer mitgenommen werden. Wenn man sich die „“Caravan““ und BOOT““ ansieht, dann sieht man Tausende, „“Nichtteslafahrer““ mit geringem Familieneinkommen die auch gerne elektrisch fahren wuerden. Vermutlich ist bei jetzigem Stand dafuer der Zug abgefahren, bei rechtzeitigem Interesse dafuer waeren es sicherlich einige Tausend Reservierer mehr. Leider legt Sono mehr Wert auf verleihen des SION als auf den Nutzen fuer die fast einzige, bezahlbare Familienkutsche und Nutzfahrzeug. Dieses Verzetteln mit Sharingfunktionen, den dadurch enormen Entwicklungskosten und Verzoegerungen macht die Sache nicht leichter. Ich wuensche mir das der SION kommt, ich moechte ihn haben.

          #1131
          Anonym

            Anhängelast von 1300 -1500 kg halte ich für völlig überzogen und unrealistisch, dann müsste der Sion einen riesigen Akku und eine unvernünftig hohe Motorleistung haben. Dass er serienmäßig eine AHK hat, ist schon einmalig. Gut wäre eine Stützlast von 75 kg, damit man auch E-Bikes auf den Fahrradheckträger mitnehmen kann.

            #1132
            Anonym

              Quark, ich hatte mehrere VW Diesel Bullis, mit 50-70PS. Die durften 1500kg ziehen. Damit bin ich mehrmals mit meinem 1300kg Boot nach Kroatien gefahren und es hat funktioniert. Das man mit Last oefter Tanken muss ist doch klar. Aber die Moeglichkeit sollte gegeben werden. Ich wette, es warten tausende Boots- und WoWa Kapitaene auf eine bezahlbare Moeglichkeit auf ihren Diesel zu verzichten.

              Umgekehrt wird ja auch kein 400PS E-Fahrer gezwungen die Leistung immer voll auszuschoepfen. Warum sollte ein E-Auofahrer nicht die Moeglichkeit bekommen, mit weniger Leistung (Geldfrage) seine Wuensche erfuellen zu koennen. An den 163PS (270NM) vom SION haengt es ganz sicher nicht.

              #1133
              Anonym

                Etwas sachlicher wäre schön („Quark“). Der Bulli war/ist als Zugfahrzeug sehr geeignet, weil er schwer ist. Die zulässige Anhängelast hängt stark vom Gewicht des Zugfahrzeugs ab, ob das des Sions für 1300 – 1500 kg reichen würde, wage ich zu bezweifeln.

                #1134
                Anonym

                  Sorry, aber ich fahre seit 1985 Autos mit Ahk in verschiedenen Gewichtsklassen. Auch bis 2 to. Im Augenblick einen Subaru Impreza 1.6 (95PS), im Gewicht vergleichbar mit einem Golf. Ich darf damit 1350kg ziehen. Ohne Bremse leider nur 550. Der SION darf 750kg ohne Bremse ziehen und ist mindestens gleichschwer. An Motorleistung und an dem Fahrzeuggewicht liegt es sicher nicht.

                  Ich vermute anderes. 750kg Anhaenger sind in der Regel nicht hoeher als der SION. Das ist dann fuer den Fahrtwind kein Problem. Wenn man aber einen WoWa mit z.B. nur 1000kg und entsprechender Stehhoehe anhaengt wird es zum Reichweitenproblem. Zudem werden die Batterien schneller Warm. Dieses sollte aber mit dem Thermosystem ja kein Problem sein, ausserdem gibt es eine Geschwindigkeitsbegrenzung. Zusaetzlich koente man die Variation mit Anhaenger ueber 750 kg dann auf 80km/h in den Papieren begrenzen.

                  Zuletzt ist es einfach die Politik von Sono. Sie moechten nicht die Camper und WoWafahrer mit E-Autos ausruesten, sondern am liebsten fast alle Autos abschaffen und nur den Auto-Teilen-Gedanken voran treiben. Dieses passt natuerlich nicht zu den Haengerfahreren und ganz sicher nicht zu meiner Generation 50+.

                  Schade. Aber ich habe den SION reserviert und ich moechte ihn haben…auch gerne ohne diese ganze, Softwareteure  Sharinggeschichte .

                  #1135
                  Anonym

                    Interessante Gesichtspunkte!

                    Der Subaru ist natürlich ein super Zugfahrzeug, weil er Allradantrieb hat. Dann müssen Sie ihn behalten und eben für WoWa-Urlaube benutzen. Ich wünsche gute Fahrt!

                    #1136
                    Anonym

                      🙂 Ich wusste das dieser Einwurf kommt. Aber der Golf, Opel, Ford, mein alter Sierra etc. in dieser Mittel-Gewichtsklasse haben keinen Allradantrieb und sie duerfen alle trotzdem weit mehr als eine Tonne ziehen.

                      Es liegt bei dem SION einfach nicht an seinem Leergewicht. Bitte fragen Sie dort selbst nach.

                      Vermutlich wird es aber keine vernuenftige Antwort geben. Auf eine Anfrage von mir vor etwa einem Jahr, hat man mir geantwortet: „“Wir sind froh, das wir die Stuetzlast wenigstens auf 75kg erhoehen konnten““. Darueber hatte ich mich schon gefreut, aber wo kann ich das jetzt lesen? Im Datenblatt steht immer noch 50kg. Vermutlich hatte der Diensthabende Praktikant falsche Infos.

                      Naja, warten und hoffen wir…das wir unsere E-Bikes mit auf die Reise nehmen koennen.

                    Ansicht von 9 Beiträgen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
                    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.