Seit Jahrzehnten übernachte ich regelmäßig im Auto. Schon 1986 nahm ich das bei der „Schnee Bit“ als großen Vorteil wahr. Schnee Bit hies damals die Ce-Bit Computermesse in Hannover wegen eines sehr heftigen Wintereinbruchs.
Mein Orangensaft war zwar wegen Vereisung nicht trinkbar, aber der Messecampingplatz war nur wenige hundert Meter vom Eingang entfernt. 5 Minuten zu Fuß gegen 2 Stunden im Stau, weil das nächste freie Zimmer 70 km entfernt ist.
Der Tesla hat einen Camping Modus, aber der Einstellbereich für die Temperatur ist viel zu klein.
Wenn es draußen Minus 10 Grad hat, ist es durchaus sinnvoll die Temperaturregelung auf 8 Grad einzustellen.
Das spart deutlich Strom gegen 18 Grad. Der Campermodus vom Tesla hat ein sehr unsinniges unteres Temperaturlimit.
Weiters wäre statt einer Temperatur ein Temperaturbereich sehr praktisch.
Etwa 8 bis 24 Grad. Wenn es unter 8 Grad im Auto hat, dann heizen, wenn es über 24 Grad hat, dann kühlen.
Gerade in einem schwarzen Auto kann beides innerhalb von Stunden passieren. Frostnacht und dann voller Sonnenschein, der schnell zu über 24 Grad im Innenraum führt.