Campermodus

Startseite Foren Allgemeines Campermodus

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #419
    Anonym

      Seit Jahrzehnten übernachte ich regelmäßig im Auto. Schon 1986 nahm ich das bei der „Schnee Bit“ als großen Vorteil wahr. Schnee Bit hies damals die Ce-Bit Computermesse in Hannover wegen eines sehr heftigen Wintereinbruchs.
      Mein Orangensaft war zwar wegen Vereisung nicht trinkbar, aber der Messecampingplatz war nur wenige hundert Meter vom Eingang entfernt. 5 Minuten zu Fuß gegen 2 Stunden im Stau, weil das nächste freie Zimmer 70 km entfernt ist.

      Der Tesla hat einen Camping Modus, aber der Einstellbereich für die Temperatur ist viel zu klein.
      Wenn es draußen Minus 10 Grad hat, ist es durchaus sinnvoll die Temperaturregelung auf 8 Grad einzustellen.
      Das spart deutlich Strom gegen 18 Grad. Der Campermodus vom Tesla hat ein sehr unsinniges unteres Temperaturlimit.

      Weiters wäre statt einer Temperatur ein Temperaturbereich sehr praktisch.

      Etwa 8 bis 24 Grad. Wenn es unter 8 Grad im Auto hat, dann heizen, wenn es über 24 Grad hat, dann kühlen.
      Gerade in einem schwarzen Auto kann beides innerhalb von Stunden passieren. Frostnacht und dann voller Sonnenschein, der schnell zu über 24 Grad im Innenraum führt.

      #420
      sionadmin
      Verwalter

        Das wird ganz auf die Software im Sion ankommen.Wir können nur hoffen, dass Sono Motors ihr System offen genug ausgelegt hat um hier den Nutzern eine gewisse Freiheit in der Konfiguration zu lassen.

        Denkbar wäre ja auch eine OpenSource-Schnittstelle im System des Sions, um eigener Software solche Automatismen zu ermöglichen. Welche dann im Idealfall von anderen Nutzern entsprechend ebenfalls eingesetzt werden kann.

        #779
        Anonym

          So richtig Genial waere es auch, wenn man mal etwas mehr auf die Haengerkupplung hinweisen wuerde. Jetzt sind zwar nur 750kg eingetragen, aber der SION kann durch den stabilen Rahmen sicher viel mehr. Allein die Pruefung fuer die Erhoehung ist in diesem Stadium nicht bezahlbar fuer Sono. Da es aber in nicht langer Zeit wegen der Abschaffung der Verbrenner ueberhaupt keine bezahlbaren Zugfahrzeuge gibt, braucht man auch keine Wohnwagen, Boote etc. mehr zu bauen. Das alles wird von diesen Ministromer E-Autos nicht abgedeckt. Die 80000eu Tesla interessieren keinen Camper und der SION wird vom Staat durch die Erhoehung der von Sono nicht bezahlbaren 3000eu Zuschuss kaputtgemacht. Es ist Himmelschreiend das sich da die Automobilclubs nicht einmischen. Wofuer haben wir die? Bald werden werden wir uns beim Autohaendler mit Messern bearbeiten um ein bezahlbares E-Zugfahrzeug zu bekommen.

          Wenn der SION es nicht schafft, werde ich den ADAC nach ueber 20 Jahren verlassen, ganz sicher.

        Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
        • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.