Startseite › Foren › Tipps und Tricks › Rückfahrkamera › Antwort auf: Rückfahrkamera
Hallo zusammen,
hier meine Fragen zum Thema inkl. Antwort von Sonomotors – ich hoffe sehr, dass solche Anfragen nicht verpuffen und die ein oder andere Idee doch umgesetzt) berücksichtigt wird.
Am 21.03.19, 09:33 schrieb Sono Motors <info@sonomotors.com>
Lieber Kay,
danke für deine Rückmeldung!
Deine Technik-spezifischen fragen kann ich dir zum heutigen Zeitpunkt nicht beantworten.
Sobald wir die Phase der Serienvorbereitung abgeschlossen haben, werden natürlich alle Fahrzeug-Spezifikationen bekanntgeben. Außerdem werden wir im Zuge von reSono das vollständige Werkstatthandbuch veröffentlichen. Somit wirst du deine Pläne zur Nachrüstung schmieden können.
Ich wünsche dir einen schönen sonnigen Tag!
Herzliche Grüße
Christine
T +49 (89) – 45 20 58 18
E info@sonomotors.com | W sonomotors.com
Follow us or subscribe to our Newsletter!
Sono Motors GmbH | Waldmeisterstrasse 76 | 80935 Munich | Germany
USt-IdNr.: DE305560734 | Amtsgericht München HRB 224131 | Directors: Laurin Hahn, Jona Christians
Am Mo., 18. März 2019 um 09:13 Uhr schrieb Kay <xxx>:
Hallo Christine,
vielen Dank für die nette Antwort.
Unserer Weg zum Ladeplatz ist wirklich eng und schwierig zu erreichen, insbesondere sehr enge Kurve mit Mauer/Zaun als Begrenzung, noch dazu sind wir wenigfahrer.
D.h. im Alltag wird die Kamera uns das Leben erheblich erleichtern, vielleicht gar nur ermöglichen den Ladeplatz aufzusuchen.
Wir wollen/müssen die Kamera unbedingt nachrüsten und sind bestimmt nicht die einzigen.
Daher Frage ich noch Mal konkret:
-Hat die Mediaeinheit einen Rückfahrkamera/Video-Eingang?
-Gibt es einen Platz am Heck an dem eine Nachrüstkamera montiert werden kann?
-Kann (einfach) ein Video-/Datenkabel zum Heck verlegt werden? Idealerweise würde ich mir eine Vorbereitung wünschen, vielleicht ist dieser Cent Artikel, bei Werkseinbau, ja noch im Budget?
Vielen Dank aus dem Norden und viele Grüße
Kay