Startseite › Foren › Der Sion als Hausspeicher › Stomspeicher für die Nacht › Antwort auf: Stomspeicher für die Nacht
Hallo HdG-Petzold,
man muss vorsichtig sein, wenn man Wechselstrom einspeisen will. (Der Sion kann nur Wechselstrom liefern). Da der Strom ja 50 Mal in der Sekunde die Richtung ändert, braucht man eine Synchronisiereinrichtung. Die hat dann wieder Verluste, weil sie aus dem Wechselstrom erst Gleichstrom macht und dann wieder Wechselstrom, der für das Haus passend ist. Allerdings könnte man die Einspeiseleistung dann einstellen.
Wenn man mehr Leistung einspeist, als das Haus verbraucht, geht die überschüssige Energie erst einmal in das Netz, es sei denn, der Laderegler kann die irgendwie erkennen, dass die Leistung vom Sion kommt und er dann die Batterie lädt.