Newsletter Juni 2020

News

Ende Juni nun also doch noch Infopost in Form eines „Sono Insights“.

Wie wir schon vermutet hatten, wird die neue Generation von Sion-Prototypen von „Roding“ aus dem gleichnamigen Städtchen im ostbayerischen Landkreis Cham gefertigt. Die „Roding Automobile GmbH“ stellt normalerweise Sportwagen in Leichtbauweise (u.A Kohleverbundfaser) her und hatte auch schon die ersten beiden Sion-Showroller in Handarbeit erstellt, welche viele von uns bereits von den Probefahrten kennen.

Für die Fertigung hat Roding ™ nun die aktuellen CAD-Daten (3D-Computermodelle) des neusten Entwicklungsstands von SonoMotors ™ erhalten. Die neuen Prototypen (von SonoMotors ™ auch kurz „SVC2“ genannt) werden bereits den Motor von Continental, das Kühlsystem, sowie das komplette Fahrwerk der Serienversion erhalten. Auch ein seriennahes Infotainment-Systems wird es in reduzierter Form geben, welches bereits einige Funktionen, wie die Bedienung per Smartphone enthalten soll.
(mehr Infos dazu im offiziellen Blog)

Wer SonoMotors ™ besuchen will, kann jetzt wieder Termine machen. Ausserdem können vorab Fragen für das nächste Live-YouTube-Event eingereicht werden, welche dann am 14.07.2020 um 18 Uhr auf dem Youtube-Kanal mit etwas Glück zur Sprache kommen.

Die „Sono Punkte“ werden auch noch kurz erwähnt. Die deutsche Bürokratie macht das komplexe System der Sono Punkte für die Finanzbehörden nicht gerade zum Kinderspiel. Aus diesem Grund verzögert sich der Vertrag diesbezüglich noch, soll aber schnellstmöglich abgeschlossen werden.

Zu den Finanzen schreibt SonoMotors ™, dass es zwar weiter Gespräche mit Investoren gibt, welche aber im Moment relativ zurückhaltend sind.

Zum Ende noch ein Link zum Transparenzbericht. Hier können alle Zahlen und Daten zum Geschäftsjahr 2019 noch einmal in Ruhe und zusammengefasst nachgelesen werden.

Übergangsfahrzeug Renault ZOE

Wir von siondriver.de haben uns zwar als Rahmen gesetzt ausschließlich über Entwicklungen und Themen direkt im Zusammenhang mit dem Sion zu berichten, wollen dir aber diese „Randnotiz“ nicht vorenthalten:

Wie bereits bekannt sein dürfte, hat Sono Motors ™ als Übergangslösung bis zur Fertigstellung des Sion ein Leasing- und Finanzierungsangebot in Kooperation mit Renault im Angebot. Nun sind die genauen Konditionen in einem Newsletter an die Reservierer bekannt gegeben worden. Wer sich grundsätzlich für dieses Angebot interessiert, sollte sich deshalb das ZOE Infoblatt von Sono Motors ™ einmal ansehen. Dort werden die verschiedenen Beispiele je nach Summe der Anzahlung einmal durchgespielt.

Renault ZOE
(Quelle: https://sonomotors.com/site/assets/files/4037/renault-zoe-ze50.0x1000.jpg)

Inwiefern die Kooperation einen Vorteil gegenüber einem direkten Händlerangebot hätte, können und wollen wir nicht beurteilen. Es sollte sich aber jede und jeder Interessierte selbstverständlich diese Informationen beschaffen und dann selbst entscheiden, welche Variante am Besten zu den eigenen Anforderungen passt.

CarSharing auf Sono-Art

goSono

Mit dem neusten Newsletter (auch “Sono Insights”), hat sich Sono Motors ™ im Juni wieder gemeldet.
Diesmal geht es um die Car-Sharing-Funktion die beim Sion von vornherein mit integriert werden soll. Der „goSono“ genannte Mobilitätsdienst ist neben powerSharing und rideSharing eine weitere Applikation die per SmartPhone gesteuert werden soll.

Nun wurde ein, seit Anfang des Jahres laufendes Pilotprojekt vorgestellt, bei dem die Funktionen von goSono im realen Umfeld getestet wurden. Eine Hausgemeinschaft in München teilte sich zu diesem Zweck sechs Wochen lang eine, von Sono Motors ™ zur Verfügung gestellte Renault ZOE, welche in diesem Zeitraum über die App verwaltet wurde.

Das Ergebnis und die Erfahrungen der Testpersonen damit wurden nun von Sono Motors ™ in diesem Video-Beitrag veröffentlicht:

Quelle: https://youtu.be/_VPf8tg5TdI (YouTube-Kanal von Sono Motors)