Plan B

Nachdem das Funding-Ziel mit (trotz allem unglaublichen) 32.766.551€ nicht erreicht wurde, gibt es noch einen „Plan B“.

Sono Motors ™ gibt noch nicht auf. In einer Umfrage, die bis zum 2. Januar läuft, soll die Community darüber abstimmen, ob die Campagne für die 50 Mio. € um weitere 20 Tage verlängert werden soll.

Plan C:
Sollte die Verlängerung keine Zustimmung finden, gäbe es noch eine weitere Option, bei der nur die Serienprototypen gebaut werden. Diese könnten Sono Motors ™ dabei helfen, mehr Abdeckung, mehr Reservierungen und eine bessere Bekanntheit in ganz Europa zu generieren. Der Bau dieser Serienprototypen dauert rund 8 Monate (=Verzögerung) und kostet rund 15 Millionen Euro.

Zur Umfrage

Ziel verfehlt

Ziel verfehlt, kein Sion!

Wir schreiben das Jahr 2019 – es ist nicht nur das Ende des Jahres, leider ist es auch das Ende für ein tolles Konzept, eine tolle Idee, ein Traum aus dem wir erwachten:

Der Sion ist Geschichte!*

Leider ist es dem Team von Sono Motors ™ nicht gelungen bis zum 30.12.2019 die notwendigen 50.000.000€ für die erste Stufe der Finanzierung von der Community einzusammeln.

Der aktuelle Stand der Community-Funding Kampagne (30.12.2019):
30.174.720€

Bleibt die Frage, warum hat es nicht funktioniert?
Wir spekulieren und versuchen ein paar Antworten darauf zu finden:

  • Das Ziel war zu hoch für die Kürze der Zeit
  • Viele Reservierer hatten noch mit einem Preis von 16.000€/Sion kalkuliert und konnten sich eine Vollzahlung von 25.500€ gar nicht leisten
  • Das Risiko einen Teil des Geldes zu verlieren konnten oder wollten viele nicht eingehen
  • Das fehlende Vertrauen die zweite Finanzierungsrunde (205 Mio.€) zu schaffen
  • Manche Reservierer waren sich noch nicht ganz sicher, ob sie den Sion am Ende auch wirklich kaufen wollen
  • Potentielle Käufer wollten abwarten und den Sion erst kaufen, wenn es ihn „von der Stange“ gibt
  • Manche wollten den Sion mit dem Verkauf ihres jetzigen Autos querfinanizeren (was natürlich nicht geht, wenn zwischen Bezahlung und Erhalt Jahre liegen)
  • Gerade Reservierer der ersten Stunde waren nicht mehr ganz so motiviert, haben aber ihre Reservierung noch behalten ohne aufzustocken

Wir bedauern sehr, dass dieses Projekt gescheitert ist. Wir wünschen den Gründern, den Mitarbeitern und allen Reservierern (zu welchen wir auch gehören) trotz dieser schlechten Nachricht einen guten Rutsch ins Jahr 2020 und hoffen, dass der Schmerz nicht allzu lange anhält!

Nächstes Jahr werden wir uns überlegen wie wir weiter machen und welche alternativen wir Euch vielleicht empfehlen können. Wir wissen zwar, dass das Konzept des Sion einzigartig war, aber mit etwas Erfindungsgeist und wachen Augen finden wir auch eine Möglichkeit, zumindest einen Teil der Idee eines Sions erwachen zu lassen.

In diesem Sinne:
Euer siondriver.de- und sion-forum.de -Team

* (sollte Sono Motors ™ nicht noch einen „Plan B“ haben)

Podcast Folge 3

Podcast-Bild

Die dritte (reguläre) Folge unseres Podcasts ist ganz einem (un?)moralischen Angebot gewidmet. Es gab überraschend elektronische Post von Sono Motors ™ auf die wir direkt eingehen werden. Antworten auf die Fragen: „Wie wäre es mit einer Überganslösung bis der Sion kommt? Sollen wir das für dich schon mal finanzieren?“

Siondriver
Siondriver
Podcast Folge 3
/

Gesucht: Community Clip

Sono Motros ™ hat auf seiner facebook-Seite „Sono Sion“ folgenden Aufruf gestartet:

„Hi Leute,
um unserer Kampagne noch mehr Aufmerksamkeit zu schenken, wollen wir einen Community Clip veröffentlichen. Hierfür brauchen wir eure Unterstützung: Schickt uns eure Video-Botschaften an community@sonomotors.com, mit der Nachricht aus welchen Beweggründen ihr Sono Motors und die Kampagne unterstützt. Es würde uns sehr weiterhelfen! #staysono 💪 „

Wer also Zeit und Lust hat, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen!

(Quellen: https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=843036992804474&id=100012945435536)

Der aktuelle Stand der Community-Funding Kampagne (22.12.2019):
19.269.278€

Die Gewinnbeteiligung kurz erklärt

Der Referent und Vlogger Dirk Henningsen hat auf seinem YouTube-Kanal ein neues Video veröffentlicht, in dem er die Gewinnbeteiligung – also das „Punktesystem“ von Sono Motors – kurz und mit kleinen Beispielen einmal durch gerechnet hat.

Für viele Reservierer gab es schon einen Punkt von Sono Motors „geschenkt“. Was dieser rein theoretisch wert ist wird dir hier ebenso durch gerechnet, wie auch andere Szenarien die eintreffen können.

Dirk ist nach eigenen Angaben in Sachen Finanzanlage kein Experte und verweißt auch darauf bei der Entscheidung zu Investieren, nicht allein auf seine Rechnung zu vertrauen.

Mehr zum Kanal von Dirk Henningsen erfährst du hier: http://E-Auto-Vlog.de, „Seminare, Nachrichten und Praxis-Wissen zur E-Mobilität für Elektroautofahrer und Interessierte.“

(Quelle: https://www.youtube.com/channel/UCSwRhu8CeHVXZlG1ExdjuTQ)

Der aktuelle Stand der Community-Funding Kampagne (20.12.2019):
17.065.688€

Neuer Image-Film „Our Profits Are Your Profits“ online

„Unsere Gründer Navina, Laurin & und Jona setzen ihre Werte über den persönlichen Gewinn und geben ihre Gewinnbeteiligung an die Community weiter. Gewinne werden unter vielen und nicht unter Einzelpersonen geteilt. Ein Unternehmen im Besitz seiner Gemeinde. Eine einzigartige Geschichte. Eine einmalige Chance für dich.

P.S. Der Community Pool entspricht aktuell 64,07%, ein theoretischer Wert von derzeit rund 70 Millionen Euro.“

(Beschreibung unter dem Video, übersetzt aus dem Englischen)

(Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=VgZCvSuhD_M)

Der aktuelle Stand der Community-Funding Kampagne (17.12.2019):
14.597.494€

Podcast Sondersendung

Die Entscheidung

Eigentlich hatten wir Folge 3 schon im Kasten und dann kam 1. alles anders und 2. als man denkt: hier eine Sondersendung über die Ereignisse rund um Sono Motors ™.
Wir schauen auf die Pressestimmen und die Reaktionen der Community, geben unsere eigene Einschätzung dazu und informieren über den nächsten Schritt von Sono Motors ™.

(Intromusik: Josh Lippi & The Overtimers, Hintergrundmusik: Noir Et Blanc Vie)

Siondriver
Siondriver
Podcast Sondersendung
/